Grace Evangelical Society

P.O. Box 1308, Denton, TX 76202
  • About
    • Home
    • Beliefs
    • Staff
    • Board of Directors
  • Resources
    • Grace in Focus Blog
    • Grace in Focus International Blogs
    • Grace in Focus Radio
    • Grace in Focus Magazine
    • Free eBooks
    • Journal of the GES
    • Book Reviews
    • Partners in Grace Newsletter
    • Audio Messages
    • Videos
    • Email Subscription
    • Bookstore
    • Online Tracts
  • Store
    • Main Page
    • On Sale
    • Return Policy
    • Your Cart
    • Your Account
  • Events
  • Connect
    • Contact Us
    • Free Grace Church and Bible Study Tracker
    • Free Grace Jobs
    • Ministry Links
  • Donate
    • One Time Donation
    • Monthly Donation
    • Your Account
  • Search
Home
→
Freie Gnade im Brennpunkt
→
Die Rolle Christi bei unserer Errettung, Teil 1

Die Rolle Christi bei unserer Errettung, Teil 1

April 28, 2023 by Bob Wilkin in Freie Gnade im Brennpunkt

Die Heilslehre, auch Soteriologie genannt (vom griechischen Wort für Errettung: „sōtēria“), wird in der Regel in fünf bis zehn Hauptkategorien unterteilt. Fast alle Abhandlungen über Soteriologie beginnen mit der Person Christi und dem Werk Christi. Ich habe beschlossen, meine Blogs zur Soteriologie in die Person Christi, das Werk Christi, die Verheißung Christi und die Verkündigung Christi zu unterteilen. In Teil 1 werden wir die Rolle der Person Christi bei unserer Errettung/Erlösung betrachten.

Es könnte keine Erlösung für sündige Menschen geben, wenn Gott nicht einen vollkommenen Erlöser bereitstellen hätte. Nichts weniger als Vollkommenheit würde ausreichen.

Das alttestamentliche Opfersystem erforderte makellose Opfer. Die alttestamentlichen Opfer wiesen auf den kommenden Messias hin: „Und jeder Priester steht da und verrichtet täglich den Gottesdienst und bringt oftmals dieselben Opfer dar, die doch niemals Sünden hinwegnehmen können; Er aber hat sich, nachdem er ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht hat, das für immer gilt, zur Rechten Gottes gesetzt, … “ (Hebr 10,11-12). Paulus sagt: „Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm [zur] Gerechtigkeit Gottes würden.” (2.Kor 5,21).

Es hätte keinen vollkommenen Erlöser geben können, wenn nicht Gott selbst Mensch geworden wäre, was Er auch wurde.

Der Herr Jesus ist Gott, und Er ist auch bei Gott (Joh 1,1). Das heißt, Er hat alle Eigenschaften der Gottheit: Er ist ewig, heilig, rechtschaffen, gut, gerecht, liebevoll, allmächtig, allwissend und makellos. Gott besteht aus drei Personen – dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Ein Wesen. Drei Personen. Obwohl wir nicht verstehen können, wie das sein kann, akzeptieren wir es, da Gott uns sagt, dass Er drei Personen, aber ein Wesen ist.

Makellosigkeit bedeutet, dass Jesus in Seiner Gottheit und in Seiner vollkommenen Menschheit und in Seiner vereinten Person nicht sündigen konnte. Er hat nicht nur nicht gesündigt. Er konnte nicht sündigen.

Die folgenden Titel Christi, die im Neuen Testament zu finden sind, zeigen die Bedeutung Seiner Person für unsere Errettung: der Weg, die Wahrheit, das Leben, der treue Hohepriester, der Same der Frau, der Sohn Gottes, der Menschensohn, der Heilige, der, der keine Sünde kannte, das Alpha und das Omega und der Retter der Welt.

Die Menschen müssen nicht alles über die Person Christi verstehen, um ewiges Leben zu haben. Was sie verstehen müssen, ist, dass Er voll und ganz in der Lage ist, allen, die an Ihn glauben, ewiges Leben zu geben.

Wie viel müssen die Menschen über die Person Christi glauben, um gerettet zu werden?

Nachdem Zane Hodges zwei Predigten1 darüber gehalten hatte, wie man Menschen zum Glauben an Christus führen kann, wurde er von einigen Leuten kritisiert. Sie sagten, er würde sagen, dass jemand an irgendjemanden namens Jesus glauben und ewiges Leben haben könne. Man könne gerettet werden, wenn man an einen Landschaftsgärtner, einen Arzt oder einen Architekten namens Jesus glaube. Solange sein Name Jesus ist, könne man für immer gerettet werden, wenn man an ihn glauben würde. Es müsse nicht der Jesus der Bibel sein.

Das hat Hodges nicht gesagt. Und ich auch nicht. Was er sagte, ist, dass das Ziel nicht die Person Christi oder das Werk Christi ist, sondern die Verheißung Christi. Solange jemand nicht an die Verheißung Christi glaubt, die Jesus selbst als Gabe Gottes bezeichnet hat (Johannes 4:10, 14; Offb 22:17), ist er noch nicht wiedergeboren, selbst wenn er orthodoxe Überzeugungen über die Person und das Werk Jesu hat.

Hodges sagte, dass die Person Christi und das Werk Christi uns dazu bringen sollten, an die Verheißung Christi, das ewige Leben, zu glauben. Das ist solide Theologie und solide Evangelisation.

Solange jemand nicht glaubt, dass Jesu Verheißung des unwiderruflichen ewigen Lebens in Versen wie Johannes 3,16 wahr ist, kann er nicht wiedergeboren werden.

Man muss glauben, dass Jesus der ist, der Er vorgibt zu sein, der Garant für ewiges Leben. Kein Sterblicher könnte jemandem ewiges Leben geben. Die Menschen müssen glauben, dass Jesus aufgrund dessen, wer Er ist, Seine Garantie erfüllen muss, dass jeder, der an Ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern ewiges Leben hat.

Der Gottmensch, der Herr Jesus Christus, ist die einzige Person in der Geschichte, die das Heil für alle, die einfach nur an Ihn, um des ewigen Lebens willen, glauben, erkaufen und garantieren konnte.

Er ist der Gegenstand des rettenden Glaubens. Wir sind nicht wegen unserer Werke oder wegen unseres Glaubens plus unserer Werke ewig sicher [bezüglich unserer ewigen Bestimmung]. Wir sind für immer sicher, weil wir an Jesus glauben, wegen des Geschenks des ewigen Lebens (das Er verheißen hat).

1Siehe „Wie man Menschen zu Christus führt: Teil 1 – Der Inhalt unserer Botschaft“ und „Wie man Menschen zu Christus führt: Teil 2 – Unsere Einladung zu einer Antwort“

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
Bob_W

by Bob Wilkin

Bob Wilkin (ThM, PhD, Dallas Theological Seminary) is the Founder and Executive Director of Grace Evangelical Society and co-host of Grace in Focus Radio. He lives in Highland Village, TX with his wife, Sharon. His latest books are Faith Alone in One Hundred Verses and Turn and Live: The Power of Repentance.

Cart

Recently Added

June 1, 2023

Don’t People Who Believe in “Once Saved, Always Saved” Promote Sinful Living?

Welcome to Grace in Focus radio. Today, Bob Wilkin and David Renfro are responding to the accusation that Free Grace Theology promotes sin and licentious...
June 1, 2023

What About Micaiah? (1 Kgs 22:1-28)

In any venture, everybody knows the name of the star. For example, Michael Jordan is considered by most basketball experts to be the greatest basketball...
May 31, 2023

Aren’t People Who Believe in Works Salvation Saved?

Welcome to Grace in Focus radio. Today, Bob Wilkin and David Renfro are answering why works systems will not and do not bring eternal salvation....

Grace in Focus Radio

All Episodes

Listen to Stitcher

Listen on Spotify

Grace In Focus Magazine

Grace In Focus is sent to subscribers in the United States free of charge.

Subscribe for Free

The primary source of Grace Evangelical Society's funding is through charitable contributions. GES uses all contributions and proceeds from the sales of our resources to further the gospel of grace in the United States and abroad.

Donate

Bookstore Specials

  • Here Walks My Enemy: The Story of Luis (Hardcover) $13.95 $5.00
  • Here Walks My Enemy: The Story of Luis (Paperback) $6.95 $3.00
  • Romans: Deliverance from Wrath $24.99 $15.00
  • The Gospel Under Siege: Faith and Works in Tension $16.00 $10.00
  • The Epistle of James $15.00 $10.00
Grace Evangelical Society

(940) 270-8827 / ges@faithalone.org

4851 S I-35E Suite 203, Corinth, TX 76210
P.O. Box 1308, Denton, TX 76202

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube